Elopement – Trend von der Hochzeit zu Zweit

Heimlich heiraten – unheimlich schön! Ob aus Budget-Gründen, komplexer Familiendynamik, oder Social Distancing Maßnahmen – die Idee der heimlichen Hochzeiten hat an Fahrt gewonnen. Aber auch wenn die Familie informiert ist, wir heiraten später, Tradition spielt eine kleinere Rolle dafür Individualität eine umso größere. Meldet euch gleich hier für das Wolkenkuckuck Weddinar über “Elopement Hochzeiten”

VOGUE: Fantasy & Fashion

Ein Traumbuch mit kraftvollen und fantastischen Modeerzählungen – von Brüdern Grimm bis zu futuristischen Szenarien – erzählt in Vogues unnachahmlichem Stil. Vogue: Fantasy & Fashion ist reich illustriert und zelebriert die starke und tief verwurzelte Tradition des Geschichtenerzählens des Magazins durch magische, narrative Portfolios. Die größte Kraft der Mode ist ihre Fähigkeit, Menschen zum Träumen

Wir lieben die Braut-Couture aus Salzburg

Die Wahl des eigenen Brautkleides ist immer ein intensiver Prozess, gleich ob man im unteren Budgetbereich angesiedelt ist, oder nach oben hin alles offen ist. Zuviel Gefühl und zu wenig Erfahrung, schließlich sucht Frau ihr Kleid nur ein einziges Mal aus, führen oft zu ein und demselben Dilemma: Brautkleid-Anxiety. Im Atelier von Marlene Scheiber –

Lena Hoschek Atelier – Traditionelle Schneiderkunst auf höchstem Niveau

Die Österreicherin, Lena Hoschek, hat sich mit Designs, angelehnt an die Hollywoodstars der 40er und 50er Jahre, einen Namen gemacht. Die gebürtige Grazerin eröffnete 2005 ihren ersten Store in Graz, nachdem sie zuvor die Modeschule Hetzendorf und ein acht-monatiges Praktikum bei Vivienne Westwood, in London absolviert hatte. 2008 kamen weitere Stores und 2012 das Atelier

CALLISTI @ MQVFW.20

Die CALLISTI Show fand am Mittwoch, den 9. September, 19.00 Uhr im Rahmen der MQ VIENNA FASHIONWEEK.20 statt. Trotz Beeinträchtigung durch COVID19 –  der italienische Stoff-Lieferant konnte unerwartet plötzlich nicht liefern – Martina Mueller-Callisti, Gründerin und Designerin des gleichnamigen Labels, ließ sich dadurch nicht unterkriegen. Wie die meisten in ihrer Branche kämpft sie weiter und schafft in nur